Dackel Schleswig-Holstein
Dackel Schleswig-Holstein

2025

Auch wenn dies mal Bilder der besonderen Art sind, hat

der DD / Deutsch Drahthaar unsere Tochter Anna-Brit

" Quaki /  Dura vom Rittergut Staven" ihre HZP (Herbstzuchtprüfung) mit einem fantastischen Ergebnis bestanden!

Dazu den Erstlingsprüflingen bei diesen "Hochläufigen" ein großes Waidmannsheil und Anerkennung 

"Irene-Aura vom Eikenbrook"

setzt ihre Erfolgsserie mit ihrem Frauchen fort. In der DTK Gruppe Probsteierhagen hat sie ihre BHPGS 1 (Begleithundeprüfung Gesamt 1) erneut in einem ersten Preis mit der höchsten Punktzahl bestanden! 

"Halvar vom Eikenbrook"

hat es seiner Verwandtschaft gleichgetan und hat jetzt auch seine erste Begleithundeprüfung (BHP I) mit Erfolg abgelegt.

Dazu unseren herzlichen Glückwunsch

"Karl-Heinz vom Eikenbrook"

hat mit seinen knapp sechs Monaten schon seine erste erfolgreiche Prüfung in der DTK Gruppe Flensburg abgelegt.

Er hat seinen Wa T / J und damit die Wasserfreude aller Eikenbrooker bereits in diesem jugendlichen Alter nachgewiesen.

Dazu unseren herzlichen Glückwunsch an "Karl-Heinz" und seinen stolzen Besitzer  

"Irene-Aura vom Eikenbrook"

setzt ihren "Lauf" bestandener Prüfungen fort. Mit ihrer BHP 3 Prüfung hat sie mit ihrer Besitzerin das nächste Hindernis erfolgreich überwunden und ihre Wasserfreude in der Gruppe Probsteierhagen nachgewiesen.  

"Ida-Ase vom Eikenbrook"

hat am 07.September bei der Schweißprüfung der DTK Gruppe Ammerland mit 100 Punkten im I.Preis ihre hervorragende Nase unter Beweis gestellt ! Dazu der erfolgreichen Hündin und ihrem Besitzer , Herrn T. Aden, unseren herzlichsten Glückwunsch

und wieder hat

"Irene - Aura vom Eikenbrook"

bei der Spurlautprüfung der Gruppe Probsteierhagen am 06.09. "den Vogel abgeschossen" und ist erneut Tagessieger geworden!

Die sympathische Hündin hat wohl mit ihrem Frauchen einen wirklichen "Lauf"

Einfach nur großartig - unseren herzlichsten Glückwunsch !!!

"Irene-Aura vom Eikenbrook"

präsentiert hier voller stolz ihre Urkunde und ihren Pokal , die sie bei der DTK Gruppe Probsteierhagen als Suchensieger auf der Schweißfährte mit dem Traumergebnis von 100 Punkten erhalten hat.

Dazu ein donnerndes Waidmannsheil und Chapeau, Chapeau  

Voller Stolz und Passion hat hier

"Helga /Clementine vom Eikenbrook"

ihren in der Blattzeit an der Bundesstraße am 27. Juli gestreckten Bock in Besitz genommen.

Wehe dem, der sich nun unbefugt den Beiden nähert - es könnte nicht ganz so positiv ausgehen

"Ida-Ase vom Eikenbrook"

hat es wieder einmal geschafft und "den Vogel abgeschossen" !

Auf der Jubiläums Ausstellung der DTK Gruppe Emden hat sie mit ihrem Frauchen ein sagenhaftes V 1 (Vorzüglich 1 mit CAC-R und CAC (VDH) mit dem hervorragenden Richterbericht dazu erlaufen.

Besser geht es nun wirklich nicht mehr!

Chapeau - Chapeau

"Hedvig vom Eikenbrook"

hat am 05.07. mit ihrem Frauchen Sabine in der DTK Gruppe Lübeck erneut ihr Können unterstrichen! 

Sie absolvierte die BHP I Prüfung als Tagessieger  und die BHPS 1 am folgende Tag ohne zusätzliche Übung als Zweitbeste !

Dazu unseren herzlichen Glückwunsch an "Vivi / Hedvig" und Frauchen  

Du bist nicht mehr da,

wo du warst,

aber du bist überall,

wo wir sind !!!

Am 21. 06. hat unsere Ur-Ur- Oma und Grande Dame 

"Xora vom Eikenbrook"

sich entschlossen, kurz nach ihrem siebzehnten Geburtstag, ihr Rudel  und ihre Familie zu verlassen und in ihre ewigen Jagdgründe einzuwechseln!

Sie war unser ganzer Stolz und unsere erste rote Hündin, auf die die gesamte weitere, hervorragende kleine Hobbyzucht aufgebaut wurde und basierte. 

Dies ist und war ausschließlich ihren exzellenten Charaktereigenschaften und ihrer Leistungsfähigkeit und Passion zu danken.

 

 

 

"Hedvig vom Eikenbrook"

hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt! Am 31.05. hat sie in Niedersachsen ihre "Eignung am Schwarzwild / ESw" mit Bravour nachgewiesen.

"Hedvig" und ihrem Frauchen Sabine unseren herzlichen Glückwunsch zu dieser nicht selbstverständlichen Prüfung

 Fräulein "Gerda vom Eikenbrook"

hat am 20. März wirklich ihr Bestes gegeben und ihrem Frauchen Anna-Brit Christen acht gesunde, kleine Welpen geschenkt.

Nach einer mehrstündigen Geburt waren es zwei Jungs (Rüden) und sechs !!! Mädchen 

( Hündinnen / Frauenquote :-) ?)

 

Jetzt sind die Welpen bereits mollig,rund und wohlgenährt und haben alle ihre Äuglein geöffnet und  - die stolze Mama kümmert sich natürlich rührend um ihre Kleinen ! 

Die Namen der beiden Rüden sind  Karl-Heinz und Kuddel,

die Namen der Hündinnen sind Knospe, Kleene, Käthe, Kiwi, Karma und Karamba 

Inzwischen sind natürlich alle Welpen vergeben und glücklich in ihr neues Heim eingezogen !

der Vater

"Vamos Vite vom Eisenstein"

Titel: Gebrauchssieger 2022, bester Jagdgebrauchshund des niedersächsischen Teckelklubs 2021, WUT Working Champion 2023

Formwerte: national und international vorzüglich,  Zuchtzulassung : vorzüglich

Leistungszeichen :  Sfk, Sp 100 Pkt I Preis, BHP-G Tagessieger, BhFK/95,BHNF (dir), ESw, SchwhK/J , SchwN, MSBL, VpoSp, WaT, Inter VGP I.Preis , Inter VP I.Preis CACIT (2023), Inter VP I.Preis CACIT (2024)  

Fräulein "Gerda vom Eikenbrook" (oben links) und "Helga / Clementine vom Eikenbrook" 

haben in Anerkennung ihrer Leistungen für das Leistungszeichen ESw (Eignung am Schwarzwild) auf der Jahreshauptversammlung des LV Nord  ihren  wohlverdienten Bruch in Bronze erhalten

Unsere "Fähe vom Eikenbrook"

ist auf der Jahreshauptversammlung der DTK Gruppe

Oldenburg i H als bester Gebrauchshund des Jahres 2024  mit einem Pokal ausgezeichnet worden ! 

Die drei "Lieblingshunde" unserer Tochter Anna-Brit genießen hier den ersten Schnee des Jahres 2025 !

"Gerdachen (li) und Helga (re) und in der Mitte unverkennbar

der Deutsch Drahthaar "Runa" (das Ram Pam Pam).

Eben ein echtes Trio Infernale  

2024

"Hedvig und Hanka vom Eikenbrook"

(jung und alt/erfahren)

grüßen zünftig und jagdlich zum Hubertustag

"Ernie / Archimedes vom Eikenbrook"

hat sich zu seinem vierten Geburtstag in St Peter Ording an der Nordsee heftig den frischen Seewind um die Ohren wehen lassen.

Auch von uns "happy birthday"

"Hans-Werner vom Eikenbrook"

hat am 31. Oktober seine Famile Henschel  völlig überraschend und unvorbereitet über die große Regenbogenbrücke im Alter von dreizehn Jahren verlassen.

Gleich, ob unzählige Male in Dänemark oder auf Ansitz - er war als treues Familienmitglied eben immer dabei !

Unser tiefstes Mitgefühl gilt selbstverständlich der Familie Henschel

Am 12.Oktober hat sich

"Ida-Ase vom Eikenbrook"

bei der DTK Gruppe Ammerland mit ihrem Frauchen den I.Preis

mit 100 Punkten und damit das Leistungszeichen Spurlaut /Jugend

als Tagessieger erarbeitet.

Für einen so jungen Hund eine wirklich überdurchschnittliche Leistung.

Chapeau Chapeau !!!

 

"Aura / Irene vom Eikenbrook"

hat gekonnt , vor ihrem ersten Geburtstag, ihre Prüfung BHPS 2

mit Erfolg abgelegt. 

Natürlich gratuliert sie all ihren Geschwistern zum 1. Geburtstag am 03.11. , dem Hubertustag, von ganzem Herzen !

 Wir schließen uns diesem herzlichsten Glückwunsch gern an !!!

Die große Schleife und die "stolze Brust" der schönen

"Ida-Ase vom Eikenbrook"

sprechen eben Bände.

Da muss man nichts mehr sagen

Fräulein "Gerda vom Eikenbrook"

eifert ihrem Vorbild "Helga" nach und auch sie wird durch ihre Prüfungen im Sinne der Bestimmungen langsam "auch gesetzlich" zum brauchbaren Jagdhund 

Am 08. September 24 haben gleich drei Teckel derer 

"vom Eikenbrook FCI" 

bei der DTK Gruppe Flensburg unter dem DTK Richter, Herrn Heisner, mit Erfolg ihren Wassertest (WaT) abgelegt

von links nach rechts:

"Aura vom Eikenbrook"

Fräulein "Gerda vom Eikenbrook" und

"Asgard vom Eikenbrook"

zu diesem schönen Erfolg natürlich herzlichen Glückwunsch und ein zünftiges Waidmannsheil!

So sehen Sieger aus!

Sagt sich hier

"Hedvig vom EikenbrooK"

nach der Zuchtschau in Neumünster , auf der sie erstmals ein

V = Vorzüglich

erlaufen hat!

 

"Yoachim vom Eikenbrook"

Am 25.Oktober ist der liebenswerte Rüde, kurz vor seinem sechzehnten Geburtstag am Hubertustag, in seine eigenen, ewigen Jagdgründe eingewechselt.

Er war ein überaus loyaler und leistungsbereiter Teckel, dessen Herz und Treue ganz seinem Frauchen , Karola Koch, gehörte.

Seine kleine Seele konnte eben nicht mehr.

Für jeden kommt die Zeit .....

Unser Beileid und Mitgefühl an Karola  

"Nolterpolter / Nolte vom Eikenbrook"

unser "Verbindungshund" in den USA, ist mit seinem Frauchen Biene, die er abgöttisch liebt, derzeit wohlverdient in Urlaub an der Atlantikküste

" Ilias / Adel vom Eikenbrook"

ein typvoller , wunderschöner Rüde, der seiner Mutter, dem "Helgachen", wie aus dem Gesicht geschnitten gleicht

Unsere Teckel

"Zierde vom Eikenbrook"

"Fähe vom Eikenbrook" und

" Fräulein / Gerda vom Eikenbrook"

haben ihre BhFk / 95 Prüfung mit Erfolg abgelegt!

Ein toller Erfolg für unsere kleine Zuchtgemeinschaft

 

"Irene-Aura vom Eikenbrook"

hat mit ihrer Besitzerin, Gun Brit Silz, am 28. September in der DTK Gruppe Probsteierhagen erfolgreich ihre BHP I (Begleithundeprüfung I) mit 100 Punkten in einem I. Preis abgelegt.

Zu diesem ausgezeichneten Ergebnis "Aura" und der Führerin unsere herzlichsten Glückwünsche!

Am 01.09. hat 

"Göde vom Eikenbrook"

mit seinem Frauchen ,Britt Preik, seine BHP I (Begleithundeprüfung) als bester Teckel in der DTK Gruppe Holstein abgelegt.

Unseren herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg

"Halvar vom Eikenbrook"

grüßt auf diesem Wege alle Wurfgeschwister aus dem H-Wurf zu ihrem ersten Geburtstag am 25.08. ganz herzlich

Happy Birthday

Am 04.08. hat Justus Christen mit seiner Lieblingsteckeline

" Fräulein Gerda / Gerda vom Eikenbrook"

im Alter von zwölf Jahren !!! seinen ersten großen Erfolg auf einer

Zuchtschau der Gruppe Oldenburg i H erlaufen.

Der DTK Richter, Herr Papenhagen, beurteilte " Fräulein Gerda" mit einem

"Vorzüglich"

und Justus erreichte dann auch noch den besten Rauhhaarteckel der Zuchtschau mit ihr .

Chapeau, Chapeau an Hund und Hundeführer

"Helgachen / Clementine vom Eikenbrook"

hat natürlich mitbekommen, wie Frauchen ihre Jagdklamotten parat gelegt hat - und von da an gab es kein Halten mehr! 

Und man kann Frauchen, wenn man ohnehin dabei ist, ja auch mal gezielt auf das Wild auf "Teckelart" im Hintergrund aufmerksam machen.

Kann doch sein, dass die simplen Zweibeiner so etwas eben einfach nicht bemerken

Druckversion | Sitemap
© Michaela & Burkhard Hammann