Am 25. August hat uns unsere Hündin
"Treue vom Eikenbrook"
innerhalb von dreieinhalb Stunden acht Welpen geschenkt. Mit dieser hohen Anzahl hatte, auch nach vorherigem Röntgen, niemand gerechnet.
So waren es dann aber drei Rüden und fünf Mädchen in den Farben rot und saufarben!
Mamas (und unser) ganzer Stolz!!!
Ein H-Wurf , der wieder nordische Namen bekommt.
Es hat ziemliche Mühe gekostet, die ersten Portraits einigermaßen hin zu bekommen!
Jetzt, mit drei Wochen, wird das schon etwas einfacher
Kuscheln mit Mama ....
die drei Jungs heißen:
Haakon, Halvar und Hugin
"Haakon" (reserviert)
"Halvar" (reserviert)
"Hugin / genannt Hugo" (reserviert)
die Mädels heißen:
Hedda, Hedvig, Holle, Hjördis und Hella
"Hedda"
"Hedvig"
"Hella"
"Holle"
"Hjördis"
der stolze Vater: "Odin vom Steenacker"
Formwerte / Titel: LJS 2016, LS 2017, D-Ch VDH 2018, D-Ch DTK 2018, LS 2018, WUT-Ch 2018, DK-Ch 2018, LS 2019, S-Ch (V) 2019,
C.I.B. 2019
Leistungszeichen: Sp/J 100 Pkt 1. Preis, Sfk , BhFk / 95J, Schw K 100 Pkt 1. Preis, BhN (F)
Am 26. August hat unsere Tochter Anna-Brit mit ihrer
"Helga / Clementine vom Eikenbrook"
wieder etwas Besonderes vollbracht.
Trotz des katastrophalen Regens am Vorabend haben die Zwei bei der DTK Gruppe Probsteierhagen ihre Schweißprüfung Kunst 20 Stunden bestanden (SchwhK 20).
Dazu unsere herzlichen Glückwunsche zu dieser Leistung!
Am 30. Juli hat die jährliche Zuchtschau der Gruppe Oldenburg i H mit dem DTK Richter , Dr. Kettendörfer, in Lensahn / Manhagen stattgefunden. Für unsere kleine Rauhhaarteckelzucht war diese Veranstaltung ein großer Erfolg. Unsere Tochter Anna-Brit hat, mit ihren ausgezeichneten Qualitäten als Hundeführerin,entscheidend dazu beigetragen (s.a. Bild oben)
Unsere Rauhhaardackelhündin
"Fähe vom Eikenbrook" erlief den Formwert vorzüglich und wurde als bester Rauhhaarteckel der Schau mit einem Pokal geehrt (oben rechts)
"Helga / Clementine vom Eikenbrook" erlief wiederum ein vorzüglich (Bild unten)
"Gerda vom Eikenbrook" (Bild links) erhielt auf Grund ihrer Jugend ein vielversprechend
"Franz / Fenris vom Eikenbrook" bekam durch den DTK Richter sein erstes vorzüglich zugesprochen
"Oscar / Zimmermann vom Eikenbrook" erlangte ebenfalls sein erstes vorzüglich
und
"Gustaf / Fedder vom Eikenbrook" erhielt den Formwert sehr gut .
Unsere herzliche Gratulation an alle Hundebesitzer zu diesen wirklich schönen Erfolgen !!!
Aus "Gunnar vom Eikenbrook"
ist den Kommentaren seines "Herrchens" zufolge ein echter "Teufelskerl" geworden!
Dieser "Teufelskerl" findet es hier beim Kuscheln allerdings wesentlich angenehmer.
Aus "Basco / Freiherr vom Eikenbrook"
ist Dank der ausgezeichneten Pflege der Familie Kabitzke offensichtlich ein richtiges "Schlitzohr" geworden.
Ein Teckel, der nur den "Schalk im Nacken" hat
Ihm geht es ganz offensichtlich bei seinen "hochverehrten und bewunderten Dosenöffnern" wie Gott in Frankreich :-)
" Franz / Fenris vom Eikenbrook"
hier im Lensahner - Forst.
Ein edler Rüde, ganz in der Tradition seiner Vorfahren
" Lotte / Flause vom Eikenbrook"
weilte mit ihrer Familie Uthgenannt im Urlaub an der Elbe und fühlte sich dort "teckelwohl"
Mit stolzen über sechzehn Jahren hat sich
Uhlchen "Ulrike - Uhle vom Eikenbrook"
am 16. Mai ganz still und leise in ihre ewigen Jagdgründe von ihrem Frauchen Karola Koch verabschiedet.
Neben ihren vielen Prüfungserfolgen war sie für ihre Familie und Frauchen vor allen Dingen, immer der absolute Trost- und Seelenhund, der Anlehnung und Halt gegeben hat. Ein solcher Verlust ist natürlich überaus schmerzhaft
Am 01. Mai haben sich, ganz zufällig, zwei "Eikenbrooker" in Elmshorn auf einer "Dackelveranstaltung" getroffen.
Sowohl "Carlotta vom Eikenbrook" (oben rechts),
als auch "Ernie / Archimedes vom Eikenbrook" (oben links), waren beim Dackelrennen mit einem zweiten und dritten Preis erfolgreich
" Helga / Clementine vom Eikenbrook"
hat am 01.04. bei Sturm und Regen, nachdem sie ihren Wassertest / ihr Seepferdchen in den nassen Wiesen und Gräben an diesem Tag wohl mehrfach in der DTK Gruppe Flensburg wiederholt hat, so nebenbei eine begeisternde Spurlautprüfung (Sp) mit 100 Punkten im I.Preis als Tagessiegerin "hingelegt".
Zu dieser Leistung "Helga" und unserer Tochter Anna-Brit
unseren herzlichen Glückwunsch
"chapeau , chapeau"
"Solveig" - eine Handvoll Seligkeit
Am 16. Januar hat uns unsere "Solveig" letztmalig , nach einer wirklich aufreibenden Geburt, fünf Welpen geschenkt.
Dank der fürsorglichen und aufopfernden Pflege der "Mutter" und noch mehr der "Ziehmutter" , haben die fünf Lütten überlebt und sind inzwischen überaus agil. Jetzt haben sie ihre Äuglein geöffnet, wachsen und nehmen ordentlich zu . Wie sich das eben gehört !
Zeitweise, wenn das Wetter es zuläßt, sind sie sogar schon draußen und erkunden ihren Welpenspielplatz (unter mütterlicher Aufsicht natürlich !)
Ihre Namen sind: Gunvald, Göde ,Gunnar II sowie Gyde und Gerda
Alle Welpen sind bereits vergeben !!!
Alle Welpen haben ihre friesich / nordischen Namen in ihrem neuen Zuhause behalten
Gunvald
(vergeben)
Gunnar II
(vergeben)
Göde
(vergeben)
Gerda
(vergeben)
Gyde
(vergeben)
der Vater:
A-JCh 2018 CH-JCh SKG 2018 D-JCh 2018 D-JCh VDH 2018
EJS VDH 2018 JJS DTK 2018 LJS 2018 SDC-JCh 2018 WUT-WJS 2018 A-Ch 2019 CZ-Ch 2019 LS 2019 D-Ch 2020
Xylo von Rauhenstein
Zucht-Formwert : (V) V
Leistungszeichen : BhFK/95 BhN(F) ESw/J Sfk Sp/J VpoSp/J
...... und auf die bestandenen Prüfungen folgt bereits zum wiederholten Male eine erfolgreiche Nachsuche für "Chili" auf ein Wildschwein.
Eine nicht immer ungefährliche Aufgabe
Zum Jahresabschluss hat am 05.11.
"Chili / Cornelia vom Eikenbrook FCI"
noch "mal eben" ihre Eignung an Schwarzwild (ESw) abgelegt,
als wäre es gar nichts !
Es ist wirklich erstaunlich, was diese kleine Hündin mit ihrer Führerin / Besitzerin Andrea Meiwes leistet
"Flamme"
"Chili / Cornelia vom Eikenbrook FCI"
hat ihren Höhepunkt der Prüfungssaison mit einem absolut grandiosen Erfolg in der Vielseitigkeitsprüfung Vp in einem
I. Preis mit 268 Punkten "hingelegt".
Damit ist sie auch im Sinne der Regularien zum "brauchbaren Jagdhund" geworden!
Zu diesem wirklichen Erfolg "Chili" und der stolzen Besitzerin und Führerin Andrea Meiwes unseren herzlichen Glückwunsch.
Besser geht es nicht
Chapeau,Chapeau !!!
Wenige Tage vor ihrem dreizehnten Geburtstag hat
"Bella Bloch vom Eikenbrook FCI"
am 30.10. noch einmal richtig "zugeschlagen"!
Auf der Landessieger Ausstellung in Selmsdorf wurde sie mit dem Formwert V 1 und allen dazugehörigen Anwartschaften zum Landessieger Vet 2022 (Veteranenklasse) des Landesverbandes
M-V gekürt. Ein großariges Ergebnis!
Bella und ihrer Besitzerin und Führerin Alexandra Klostermann
unsere Hochachtung
Auch wenn man den Herbsturlaub in der Heide geniesst, heisst das nicht, dass man nicht in der traditionellen "Prüfungssaison" wieder etwas nicht selbstverständliches vollbracht hat, wie diese Berichte beweisen
So hat "Chili / Cornelia vom Eikenbrook" mit einer beeindruckenden Punktzahl die BHP G (Begleithundeprüfung Gesamt) absolviert
und "Pepper / Elke vom EikenbrooK" hat es ihr bei der BHP 1 und BHP 3 nach getan .
Unseren herzlichsten Glückwunsch nach Hannover an die Familie Meiwes
"Helga / Clementine vom Eikenbrook FCI"
hat am 09.Oktober auf der Zuchtschau der DTK Gruppe Probsteierhagen einen verdienten Formwert
"vorzüglich"
mit ihrer Führerin / Besitzerin Anna-Brit Christen erlaufen!
Der Rüde " Oscar / Zimmermann vom Eikenbrook FCI"
erhielt auf der Zuchtschau mit einem
"sehr gut"
ebenfalls seinen ersten Formwert
Dazu unseren herzlichen Glückwunsch.
Erneut ein sehr schöner Erfolg für unsere kleine Zucht !!!
" Helga die Schreckliche / Clementine vom Eikenbrook"
hat mit einer ausgezeichneten Leistung die Tradition der
"wasserfreudigen" Teckel derer "vom Eikenbrook" fortgesetzt und die Höchstpunktzahl in einem I.Preis beim Wassertest (WaT) der DTK Gruppe Flensburg am 10.09. erreicht.
Dazu "Helga" und ihrer Besitzerin Anna-Brit Christen unseren herzlichsten Glückwunsch!
.....und wieder hat die Familie Meiwes mit
"Chili/Cornelia vom Eikenbrook"
zugeschlagen und eine Spitzenleistung erbracht !
Bei der Schweißprüfung der DTK Gruppe Celle am 04.September hat "Chili" mit ihrer Führerin 100 Punkte im 1. Preis erreicht.
Besser geht es nun mal nicht
Herzlichen Glückwunsch an Hund und Führerin
Schweißarbeit ist Fleißarbeit !!!
Chapeau, Chapeau
Chili (Cornelia vom Eikenbrook) und
Pepper (Elke vom Eikenbrook)
haben am 20.08. ihren WaT (Wassertest) bei der DTK Gruppe Celle mit der Höchstpunktzahl bestanden!
Es haben also beide Teckel mehr als ihr "Seepferdchen" abgelegt :-)
Der stolzen Familie Meiwes unseren herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung
Inzwischen haben natürlich alle "Lütten" ein neues Zuhause gefunden und sind gesund und glücklich dort angekommen!
"Flamme vom Eikenbrook"
in ihrem neuen Zuhause
Franz- "Fenris vom Eikenbrook"
bereits zum Obermaaten befördert !
"Fähe vom Eikenbrook"
absolviert hier schon (fast) gekonnt ihre ersten Standübungen.
Natürlich nur für die Aufnahmen
" Basco / Freiherr vom Eikenbrook"
der saufarbene Rüde ist ebenfalls bei "seiner Familie Kubitzke"
angekommen und erobert erfolgreich das neue Revier
beziehungsweise den Garten
"Lotte / Flause vom Eikenbrook"
mit ihrer neuen besten Freundin "Lavie"
"Ferdinand vom Eikenbrook"
mit seinem neuen, wesentlich älteren Freund
"Fynn vom Eikenbrook", der hier alles in stoischer Ruhe über sich ergehen lässt
"Gustaf / Fedder vom Eikenbrook"
mit seinem "Kumpel"
"Oskar / Zimmermann vom Eikenbrook"
Zwei aus einem Stall!
Die stolze Mutter "Urte vom Eikenbrook"
mit ihren sieben Welpen . Es sind vier "Jungs" und drei "Mädels".
Bis auf einen saufarbenen Rüden sind alle Welpen rot!
Gott sei Dank haben alle Babies nach ihrer Geburt am 17. Juni ordentlich zugenommen.
Die Namen der vier Rüden lauten Freiherr, Fenris, Fedder und Ferdinand
die der Mädels lauten Flause, Fähe und Flamme
unten erst einmal die vier "Jungs"...
"Fenris"
"Ferdinand"
"Fedder"
"Freiherr"
....... und nun die drei "Mädels"
"Fähe"