Mitglied im Deutschen Teckelklub 1888 e.V., im JGHV,VDH und FCI
Zuchtgemeinschaft Michaela und Burkhard Hammann
Am Rottensee 3
24329 Grebin
Tel.: 04383-655
email: mundbhammann@t-online.de
und
Anna-Brit Christen
Dorfstrasse 49
24329 Grebin
Tel.04383 5188911
e-mail: anna-brit@live.de
Ein Dackel ist bereit dich anzuhören,wenn er dich als einigermaßen ebenbürtig anerkennt (Christian Seeben Arjes)
Endlich mal die richtige "Gartenarbeit" und Hilfe für Frauchen für einen Teckel! So lässt es sich leben - sagt sich hier
"Nolter-Polter vom Eikenbrook"
"Ida -Ase vom Eikenbrook"
hat in der DTK Gruppe Ammerland wieder einmal "abgeräumt".
Sie hat auf der Zuchtschau ein "vorzüglich" erhalten und ist zum schönsten Teckel der Gruppe gekürt worden!
Chapeau Chapeau
"Gusti / Brigitte vom Eikenbrook"
genießt den Herbst in Düsseldorf!
Ihr "dürrlaubfarbenes" / rotes Haar macht diese Jahreszeit nur noch interessanter für "Alle"!
"Nolte vom Eikenbrook"
bereitet sich hier, bei offensichtlich prächtigem Wetter,
auf die intensiven, amerikanischen "Halloween Festivitäten" vor.
Aus
"Kiwi vom Eikenbrook"
einer Tochter von "Gerdilein / Gerda vom Eikenbrook" , ist , mit ihren knapp sechs Monaten, schon eine überaus typvolle und wirklich wunderschöne Teckeldame geworden, auf die man stolz sein kann !
"Admiral vom Eikenbrook FCI"
Frauchen, die Sonne scheint, aber ich hab trotzdem Matsch gefunden! Talent eben !
( typisch Dackel :-) )
Du bist nicht mehr da,
wo du warst,
aber du bist überall,
wo wir sind !!!
Am 21. 06. hat unsere Ur-Ur- Oma und Grande Dame
"Xora vom Eikenbrook"
sich entschlossen, kurz nach ihrem siebzehnten Geburtstag, ihr Rudel und ihre Familie zu verlassen und in ihre ewigen Jagdgründe einzuwechseln!
Sie war unser ganzer Stolz und unsere erste rote Hündin, auf die die gesamte weitere, hervorragende kleine Hobbyzucht aufgebaut wurde und basierte.
Dies ist und war ausschließlich ihren exzellenten Charaktereigenschaften und ihrer Leistungsfähigkeit und Passion zu danken.
Unsere Lieblingsoma
"Xora vom Eikenbrook"
hat es geschafft !!! Am 01. Mai hat sie das wahrhaft "biblische Alter" von siebzehn (17) Jahren erreicht und kann als wunderbare Ur-Ur Oma auf sehr viele und schöne Enkel zurück blicken.
Natürlich ist sie, bei ihrem erfüllten Leben, mit gr0ßartigen Erfolgen und Leistungen , z.B. die erste Schweißprüfung ohne Richterbegleitung in Schleswig-Holstein, sehr viel gemütlicher und ruhiger geworden und sie schläft sehr gern.
Aber "ihr Rudel" zu Hause und ihre Familie hält sie als "Oberhaupt" noch körperlich fit und eben altersgemäß beweglich!
Wir hoffen, dass unsere Grande Dame "Xora" ihrem Rudel und uns, als liebenswertes Familienmitglied, noch möglichst lange erhalten bleibt . Da sind wir sehr egoistisch -:) aber auch überaus liebevoll und dankbar ihr gegenüber!!!
"Schrati / Halvar vom Eikenbrook"
zeigt sich hier in aller Schönheit nach seinem Besuch in einem "Herren / Hundesalon"
"Göde vom Eikenbrook FCI"
hat sich zu einem wirklich bildschönen und prächtigen Rüden mit fast hirschrotem Haar entwickelt.
Der stolzen Besitzerin Britt Preik weiterhin viel Glück und alles Gute mit diesem wunderbaren Hund !
"Rosi / Dralle vom Eikenbrook"
hat sich nach längerer Zeit wieder aus Pinneberg gemeldet.
Aus ihr ist eine bildschöne, tiefrote und liebenswerte Hündin geworden !
"Birte Jönnson"
grüßt herzlich aus WesloeCity
"Helgachen / Clementine vom Eikenbrook "
hat es geschafft! Aus ihr ist nun im Sinne wirklich aller Bestimmungen und Vorschriften ein "BrauchbarerJagdhund",
dank ihrer Führerin Anna-Brit, geworden !!!
"Hedvig vom Eikenbrook"
hat es wieder geschafft.
Am 19.10. hat sie bei der Gruppe Oldenburg i H an der Westküste mit ihrer Führerin S. Ohrtmann ihre Spurlautprüfung / Jugend mit dem höchsten Wert von 100 Punkten im I.Preis bestanden.
Erneut unseren herzlichsten Glückwunsch
"Jella / Jurte vom Eikenbrook" (oben)
und "Jesko vom Eikenbrook" (unten)
die Geschwister von "Jasper"
haben sich ebenfalls zu ganz wunderschönen und liebenswerten (auch frechen) Junghunden entwickelt, denen man nie "böse" sein kann. Können diese Augen lügen ??? !!!
Bei dieser wunderschönen "Dackeldecke", die jetzt die Wand unserer Stube "ziert", handelt es sich um ein sehr liebes Geschenk von "Noltes" Besitzerin, Frau Sabine Arndt .
Das ausschließlich "unsere Hunde" abgebildet sind, macht diese Decke für uns nur um so wertvoller!
Unser "ewiger Dank" geht an Sabine
Aktualisiert : 11.11.2025
1993 - 2025
zweiunddreißig Jahre !!!